Ihr Schnäppchenjäger da draußen, schon im Black Friday Fieber? Mit dem Einkauf am Black Friday entscheidest Du auch darüber, ob Du Ketten oder Konzerne unterstützt oder kleine lokale Anbieter und Familienbetriebe. Die kleinen ortsansässigen Betriebe unter anderem halten mit ihren Gewerbesteuern die Vereine am Leben. Mit den Einnahmen aus den Gewerbesteuern kann das neue Gerätehaus der Feuerwehr finanziert werden oder der Kindergarten saniert. Die sozialen Projekte und Einrichtungen stehen immer ganz oben auf der Streichliste wenn es um Einsparungen im Haushalt geht.
Die kleinen Handwerksbetriebe stellen den einen oder anderen Ausbildungsplatz für die Kiddies, das Schülerpraktikum gibt es auch bei uns. Aber das ist nur möglich wenn Ihr die kleinen Handwerksbetriebe und lokalen Anbieter unterstützt. Das gibt es nicht zum Nulltarif und erst Recht nicht beim großen A….
Ihr lieben Zuckerstückchen, wer mich schon länger hier begleitet weiss, dass ich unheimlich gerne mit viel Herzblut und Liebe zum Detail wunderschöne Kinderkleidung anfertige.
Gibt es etwas schöneres als diese Zuckerschnuten?
Wir fertigen nicht nur Kleider für Traumfrauen an sondern auch für Eure Lieblingsmenschen, Unschuldsengelchen, kleine Prinzessinnen und Prinzen oder auch Räuberkinder.
Wenn Ihr für Weihnachten noch ein mit viel Liebe und Herzblut angefertigtes Geschenk sucht, dann seid Ihr bei uns genau richtig.
Egal ob Prinzessinn, Prinz, Räuberkind oder Pippi, es ist mir immer ein Vergnügen.
Letzte Woche Freitag habe ich einen sehr schönen Abend mit wunderbar inspirierenden Frauen verbringen dürfen:
Im Hotel am Kurhaus in Bad Schlema fand das Herzfest-Treffen statt. Dazu bin ich eigentlich eher zufällig gekommen, da mich meine Schwägerin überredet hat, sie im September zu einer Veranstaltung zu begleiten: Herzfestmomente in Hartenstein.
Eine kleine, sehr gemütliche und sehr familiäre gestaltete Hochzeitsmesse, die so ganz anders war als die bisher besuchten. Eine wunderschöne enspannte Atmosphäre und ein sehr ansprechender Veranstaltungsort in Thierfeld. Man konnte plauschen, gemütlich einen Kaffee trinken, ein Stück Kuchen naschen und natürlich schauen und auch bei verschiedenen Workshops kreativ sein. Die Kiddies hatten genug Spaß auf der Hüpfburg und auf dem Spielplatz. Ein sehr netter und runder Nachmittag also. Ich habe meinen Bruder zu einem Minishooting bei Sibylle von forever in love – Fotografie überreden können. Es gibt von meinem Bruder und mir, glaub ich, kein einziges Foto auf dem wir Geschwister zusammen zu sehen sind. Und Voila, die Bilder sind echt wunderbar geworden und somit ist das Weihnachtsgeschenk für die Eltern schon mal abgehakt.
Ich selbst habe Hochzeitsmessen bisher nur als Gast besucht, aber nie in Betracht gezogen, als Schneideratelier einen Stand zu betreuen. Der Aufwand für so eine Veranstaltung ist enorm und mir als kleines Atelier zu kostenintensiv. Aber bei dieser Veranstaltung hier hat mich die gemütliche und familiäre Atmosphäre unheimlich angesprochen und ich könnte mir gut vorstellen auf einer künftigen Herzfestmomente-Hochzeitsmesse selbst einen Stand zu betreuen. Daher hab ich mich unheimlich gefreut als die Einladung zu einem Herzfest-Treffen im November kam. Ich habe mir nicht so richtig etwas drunter vorstellen können, was bitte ist denn ein Netzwerk-Treffen?
Es war ein wunderbarer Abend mit wundervollen Frauen die als “Hochzeitsdienstleister” unheimlich engagiert Heiratswilligen den schönsten Tag im Leben zu einem unvergesslichen und einzigartigen Fest gestalten und die Brautpaare bis zu diesem wunderschönen Tag begleiten.
Laut Wikipedia versteht man unter Networking
den Aufbau und die Pflege von persönlichen und beruflichen Kontakten. Ziel ist ein soziales Netzwerk von Personen, die zueinander in Beziehungen stehen und sich privat, vor allem aber beruflich unterstützen, helfen oder kooperieren, ohne dass dabei Leistung und Nutzen für Dritte (wie Kunden, Unternehmen, Gesellschaft oder Staat) relevant ist.Wikipedia
Im Netz findet man dazu viele interessante Artikel, hier ist auszugsweise nur einer dazu: “Dein Netzwerk und deine Kontakte sind das wertvollste, um an interessante Projekte, gute Jobs und passenden Mitarbeiter zu kommen. Kann man Netzwerken lernen? Welche Wege kannst du gehen, um deine Kontakte zu pflegen und auch von ihrem Netzwerk zu profitieren? Wie kann man auch als introvertierte Person das Netzwerken lernen und in der Praxis sofort besser werden?” Wer weiterlesen möchte, hab ich hier gefunden: https://machen.fm/persoenlichkeitsentwicklung/2059/netzwerken-lernen/
An einer liebevoll eingedeckten Tafel gab es nach der Vorstellungsrunde sehr interessante Gespräche und auch einiges an kuriosen Erlebnissen zu berichten.
Ich bin seit 2003 selbstständig und habe in dieser Zeit einige sehr enge Kontakte knüpfen können. Aus einigen sind Freundschaften geworden. Ohne die Meinungen und Ratschläge dieser Kolleginnen, Kollegen und auch Kunden wären bestimmt manche Entscheidungen anders ausgefallen.
Die jungen Frauen hier in dieser Runde haben meist noch kleinere Kinder, da ist die Herausforderung als Geschäftsfrau noch einmal eine ganz andere. Für mich mittlerweile ein “Luxusproblem”, mein Lieblingskind ist mittlerweile über zwanzig. Man wundert sich nur immer wieder aufs Neue, wie die Zeit so schnell verfliegen konnte. Aber ich kann mich da sehr gut hineinversetzen. Ich habe mich 2003 mit meinem Schneideratelier selbstständig gemacht. Kurz zuvor habe ich das Studium zur Damen- und Herrenmaßschneidermeisterin begonnen, der Junior war zu diesem Zeitpunkt gerade 11/2 Jahr alt. Diese Zeit war schon sehr heftig. Planbar war überhaupt nichts, die Zeit für alles immer viel zu knapp. Man wollte es eigentlich allen Recht machen, aber das eigene Anspruchsdenken ist da sehr ausgeprägt und dieses Unterfangen eigentlich unmöglich. Aber das ist nun fast 20 Jahre her und in dieser Zeit habe ich viel erlebt, wunderbare Menschen getroffen aber auch vieles loslassen und komplett umdenken müssen.
So kann ich nur bestätigen was im Absatz weiter oben geschrieben steht. Der Austausch mit “Berufskollegen im weiteren Sinne” ist sehr wertvoll und wichtiger denn je. Gerade als “Ein-Frau-Betrieb” ist ein regelmäßiger Kontakt und Austausch unheimlich wichtig um auf Stand zu bleiben. Und wenn es nur der Anruf bei der Kollegin ist um zu fragen wie es geht. Ohne das berühmte Vitamin “B” läuft meist nix. Was ich in den Jahren auch immer mehr feststellen musste, dass der Arbeitsaufwand vor allem im Büro am Schreibtisch unheimlich zugenommen hat. Gerade in diesem Bereich habe ich mir von Kollegen und Kolleginnen sehr viele wertvolle Ratschläge holen können. Vieles ist auch im Tagesgeschäft nur im Verbund machbar. Zum Beispiel wenn nur mit der Kollegin gemeinsam der Materialeinkauf realisiert werden kann, da man an Mindestbestellmengen gebunden ist. Oder bei größeren Aufträgen, die ohne die tatkräftige Unterstützung der Kollegin vom Umfang her nicht bewältigt werden könnten.
So hoffe ich sehr das sich aus diesem Treffen einige vielversprechende Zusammenarbeiten und Kontakte ergeben werden. Ich bleibe neugierig und sehr gespannt.
Was ich auf alle Fälle von diesem Abend für mich mitnehmen konnte ist die positive, mutige und vor allem offene Ausstrahlung dieser taffen Frauenrunde.
Ganz herzlichen Dank an
Isabell Damm von HERZFEST
Jacqueline Exel von Die Verheirater
Susann Bosecker von Schmuckstück Chemnitz
Doreen Walther von HALL of Beauty
Doreen Jeschke von Brillante Momente
Kleidliebe MG Moden
Nancy Hosemann von Nancy Hosemann Fotografie
Nina von Nina B. Fotografie
Isabell Haase von Redeklang
Franziska Schirrmeister von Scheunenfund – Die KultTourGarage
Kathrin Bahn von Moment Fabrik
Franziska Beier von MomoKidz Konzept Store
Hotel Am Kurhaus in Bad Schlema
Fotos Isabell Damm von herzfest.com, ganz herzlichen Dank.
“Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an,
ein lustiger Waldarbeiter,ein froher Malersmann.”
„Der Herbst steht auf der Leiter“ ist ein Gedicht des Lyrikers, Dramatikers, Erzähler und Kinderbuchautors Peter Hacks. Für seine Werke bekam er viele Preise wie 1998 den Deutschen Jugendliteraturpreis.
Ich bin nicht der Herbst, aber Spaß gemacht hat es allemal.
Kleider sind nicht nur etwas für den Sommer. Kombiniert die leichten Sommerkleidchen mit Spaghettiträgern oder kurzen Ärmeln mit einer wunderschönen Strickjacke und schon ist das Lieblingsstück herbsttauglich. Auch einfach ein dünnes Longsleeve oder einen feinen Pulli darunter tragen, wenn es etwas frischer wird. Ein warmes Tuch dazu oder einen kuscheligen Schal. So kann man, auch wenn man eher der Typ “Frostbeule” ist, wunderbar die Lieblingsstücke aus dem Sommer bei den etwas kühleren Temperaturen tragen.
Wir haben wunderschöne Lieblingsstücke aus herbstlichen Stoffen bei uns in der Werkstatt.
Lieblingskleider nicht nur zum Blätter-bunt-streichen sondern auch für das Date mit dem Lieblingsmenschen.
Wenn Ihr auch der Meinung seid, dass Kleider verzaubern müssen und Kindermode bunt wie das Leben sein muss dann kommt bei uns vorbei. Traut Euch und bucht einen Termin bei uns.Wer zum Stoff-Streicheln, zum Probieren, zum Plauschen gerne vorbeikommen möchte, wir freuen uns auf Euch.
ich finde, manche Filme sind ohne den Hauptdarsteller im Trenchcoat einfach undenkbar…
Wie viele Filmszenen fallen einem spontan ein, wo der Superheld oder der Bösewicht einen Trenchcoat trägt. Der Klassiker schlechthin, der im Laufe seiner Karriere die verschiedensten Rollen gespielt hat und heute noch in jeden Kleiderschrank gehört.
Der ursprüngliche Einsatz des Trenchcoats war jedoch ein ganz anderer. Der Brite Thomas Burberry revolutionierte die Modebranche als er den wasserabweisenden Gabardine-Stoff entwickelte und Ende des 19. Jahrhunderts erstmals zu Regenmänteln verarbeitete. Anfangs nutzten das robuste Material vor allem Abenteurern und Forschern für Kleidung aus Gabardine um sich vor den äußeren Einflüssen zu schützen. Neben Burberry wird auch Aquascutum London die Erfindung des Trenchcoats zugesprochen, allerdings sind die genauen Verhältnisse nicht eindeutig geklärt.
„Er ist ein Klassiker, kein Gegenstand der Mode.“
Christopher Bailey, Chefdesigner bei Burberry
Ob ganz lässig zur Jeans, elegant zum kleinen Schwarzen oder entschlossen zum Bleistiftrock und Bluse – der Trench passt reibungslos zu allen Anlässen und lässt sich mit so gut wie jedem Teil kombinieren. Der Mantel ist sowohl bei Regen als auch an sonnigen Tagen der richtige Begleiter und eignet sich damit perfekt als Übergangsmantel. Kenner knöpfen den Mantel nicht zu, sondern schlagen das große Revers lässig übereinander und binden den Mantel locker mit einem Gürtel. Ansonsten wird der Trench einfach lässig offen getragen und der Gürtel hinten am Rücken locker zusammengebunden.
Seit seiner Zeit in den großen Hollywoodfilmen hat der Trench kein bisschen an Talent zum Wandelbaren verloren und schafft es bis heute, niemals deplatziert zu wirken. Ob an Mann oder Frau, zum Cocktailkleid oder auf dem Weg ins Büro, in klassischem Beige oder in Farbe, der Trenchcoat verkörpert Zeitlosigkeit und Stil mit unschlagbarer Effizienz. Ein echter Allrounder, der von Burberry aus seinen Weg in viele Kollektionen gefunden hat und ein Dauergast auf allen großen Modeschauen ist.
Solltet Ihr Euer Lieblingsstück noch nicht gefunden haben dann kommt bei uns vorbei. Traut Euch und bucht einen Termin bei uns. Ihr bekommt in unserem Atelier nicht nur handverlesene Mädchenträume, sondern auch Mäntel, Jacken und viele wunderschöne Herbstteilchen aus hochwertigen Materialien und handwerklicher Verarbeitung. Lieblingsstücke, die mehr als eine Saison überdauern. Wenn Ihr auch der Meinung seid, dass Kleider verzaubern müssen und Kindermode bunt wie das Leben sein muss dann seid Ihr bei uns goldrichtig. Wir freuen uns auf Euch.
Ich liebe ja diese herrlichen Farben im Herbst, geht es Euch auch so?
Das bunte Laub und das Rascheln der Blätter ist mit das Schönste was diese Jahreszeit so mit sich bringt.
Ihr Lieben, Traumkleider für Traumfrauen ist unser Motto.
Wir haben wunderschöne herbstliche Lieblingsstücke für Euch in unserer Werkstatt. Und wenn diesmal nicht das Passende dabei ist, wir fertigen Euer Lieblingsteil natürlich auch gerne an.
Wenn Ihr auch der Meinung seid, dass Kleider verzaubern müssen und Kindermode bunt wie das Leben sein muss dann kommt bei uns vorbei. Traut Euch und bucht einen Termin bei uns.
Wer zum Stoff-Streicheln, zum Probieren, zum Plauschen gerne vorbeikommen möchte, wir freuen uns auf Euch.
Na Ihr Lieben, wie geht es denn Euch so? Vor ein paar Wochen hab ich Euch gefragt ob Ihr auch schon in Urlaubslaune seid. Und jetzt ist der Urlaub schon wieder vorbei. Warum vergeht im Urlaub gefühlt die Zeit zweimal schneller als Zuhause? Ich würde lieber heut als morgen den Koffer packen und wieder in die Sonne reisen. Mir ist hier einfach verflixt kalt. Kaum zu glauben dass ich vor ein paar Tagen noch im Gardasee baden konnte und ich es mir in der Sonne mit lecker Eis und Espresso gutgehen ließ. Ich hab im Urlaub natürlich auch ausgiebig in den kleinen Lädchen gestöbert. Diese kleinen Geschäfte und Boutiquen die es in Italien gibt, sind für mich in Punkto Mode immer ein totaler Magnet. Ich komme dann immer mit Tausenden Ideen und Anregungen im Kopf nach Hause. Wer mich kennt weiß, dass ich bei Farben sehr sehr gerne zu fröhlichem Schwarz und Grau greife. Was mich hier aber absolut begeistert hat sind die wahnsinnig tollen und sehr farbigen Herbstteilchen, welche hier für den Herbst in den Lädchen zu finden sind. Von Lila, Knallgrün, Orange, Gelb und Petrol ist alles dabei. Aber auch ruhigere Töne in Creme und Beige sind zu finden. An Knallpink scheint irgendwie kein Weg vorbei, damit wird man garantiert nicht übersehen. Und wenn diese Farbe nur als Schal oder Tuch zu finden ist. Viele Capes und kuschelige große Tücher hängen hier in den Geschäften, das wäre eigentlich das richtige für die frischen Temperaturen hier bei uns. Viele kuschelige und wertige Materialien wie Kashmir, Schurwolle, Walk, Loden, Neopren, Steppstoffe, Cord und sehr viel Leder und Plüschiges habe ich entdecken können.
Für meine Werkstatt habe ich selbstverständlich die passenden Stoffschätzchen für Eure Lieblingsstücke mitbringen müssen. Es gibt eine kleine aber feine Auswahl.
Wer zum Stoff-Streicheln, zum Probieren, zum Plauschen gerne vorbeikommen möchte, ab Montag sind wir wieder am Start. Wir freuen uns auf Euch.